

unser Angebot

Baby
3 Monate bis 18 Monate
In der Kita Karussell begleiten wir Kinder ab dem 3. Lebensmonat mit viel Herz, Fachwissen und individueller Zuwendung. Unsere Kleinsten erleben bei uns einen geschützten Raum, in dem sie ankommen, vertrauen und sich in ihrem eigenen Tempo entfalten dürfen.
Wir arbeiten nach einem beziehungsorientierten Ansatz – inspiriert vom pädagogischen Konzept nach Franz Karl. Das bedeutet für uns:
Feste Bezugspersonen
Jedes Baby hat eine konstante, liebevolle Bezugsperson. Diese baut durch Nähe, Achtsamkeit und Verlässlichkeit eine sichere Bindung auf – die Grundlage für gesunde Entwicklung.
Sanfte Eingewöhnung
Die Eingewöhnung gestalten wir in enger Abstimmung mit den Eltern – achtsam, individuell und ohne Zeitdruck.
Bewegung statt Überforderung
Unsere Räume laden zur freien Bewegung und sinnlichen Entdeckung ein. Krabbeln, rollen, greifen, beobachten – jedes Baby darf selbst entscheiden, wann es bereit für den nächsten Schritt ist.
Ernährung mit Liebe
Ob Stillen, Fläschchen oder erste feste Nahrung – wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ein und schaffen eine ruhige, wertschätzende Essatmosphäre.
Ruhiger Schlaf
In unseren gemütlichen Schlafbereichen finden Babys zur Ruhe – stets liebevoll begleitet, nach ihrem eigenen Rhythmus.
Sinnvolle Impulse
Mit Fingerspielen, Musik, sanfter Sprache und Naturmaterialien bieten wir Reize, die fördern, aber nicht überfordern.

Kleinkinder
19 Monate bis KiGa-Eintritt
In der Kita Karussell begleiten wir Kleinkinder mit viel Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und einer klaren pädagogischen Haltung. Unsere Arbeit orientiert sich am beziehungsorientierten Ansatz nach Franz Karl: Wir glauben, dass Kinder sich dann am besten entwickeln, wenn sie sich sicher und gesehen fühlen – in ihrem Wesen, in ihrem Rhythmus und in ihren Bedürfnissen.
Geborgenheit durch feste Bezugspersonen
Jedes Kind hat bei uns eine feste Bezugsperson, die es durch den Alltag begleitet. Diese stabile Beziehung gibt Orientierung, Sicherheit und emotionale Bindung – die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Gerade in der sensiblen Phase des Übergangs von der Familie in die Kita ist Vertrauen das A und O.
Individuelle Entwicklung im eigenen Tempo
Jedes Kind ist einzigartig – und genau so behandeln wir es. Wir beobachten aufmerksam und begleiten Kinder darin, selbst aktiv zu werden, ihre Umgebung zu erforschen und ihre eigenen Interessen zu entdecken. Dabei geben wir Raum zum Ausprobieren, Grenzen zum Orientieren und liebevolle Impulse zur Weiterentwicklung.
Klare Tagesstruktur mit wiederkehrenden Ritualen
Unsere Tage sind klar gegliedert und an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet: Ankommen, Freispiel, gezielte Angebote, Mahlzeiten, Ruhephasen und Bewegung wechseln sich ab. Rituale, Lieder und vertraute Abläufe geben Sicherheit und helfen den Kindern, sich zu orientieren.
Bewegung ist Bildung
Kleinkinder lernen mit dem ganzen Körper. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie zum Klettern, Krabbeln, Bauen, Laufen, Tragen und Tanzen einladen. Ob im Gumpizimmer oder draußen – wir ermöglichen tägliche Bewegungserfahrungen, die Selbstvertrauen und Körperbewusstsein stärken.
Sprache, die begleitet
Wir begleiten alles, was wir tun, mit Sprache – klar, zugewandt und kindgerecht. Durch gemeinsames Sprechen, Vorlesen, Fingerspiele und Lieder fördern wir die Sprachentwicklung ganz natürlich im Alltag. Dabei steht das Zuhören genauso im Mittelpunkt wie das Sprechen.
Alltagsnahe Lernimpulse
Kleinkinder lernen am besten durch Beteiligung am Alltag. Deshalb beziehen wir sie aktiv in einfache Aufgaben mit ein: beim Händewaschen, Tischdecken, Anziehen oder Aufräumen. Diese Alltagshandlungen werden zu wertvollen Lernmomenten, in denen Selbstständigkeit und Mitverantwortung wachsen.
Kreativität und sinnliche Erfahrung
Mit Wasser matschen, mit Farbe malen, mit Sand spielen, mit Naturmaterialien bauen – unsere Kinder dürfen ausprobieren, entdecken und gestalten. Es geht nicht um das fertige Ergebnis, sondern um das Erleben mit allen Sinnen.
Emotionale Entwicklung achtsam begleiten
Wut, Freude, Trauer, Stolz – wir nehmen alle Gefühle ernst. Unsere Fachkräfte helfen den Kindern, Emotionen zu benennen, auszudrücken und zu regulieren. Wir bleiben in jeder Situation präsent, ruhig und zugewandt – so lernen Kinder, mit ihren Gefühlen umzugehen und Empathie zu entwickeln.
Eine starke Partnerschaft mit den Eltern
Wir sehen Eltern als Experten für ihr Kind und pflegen einen offenen, vertrauensvollen Austausch. Tür-und-Angel-Gespräche, Entwicklungsgespräche, Elternabende und gemeinsame Aktionen fördern das gegenseitige Verständnis und die gute Zusammenarbeit.
Für eine freie, starke und glückliche Kindheit
Die Kita Karussell ist mehr als ein Betreuungsort. Sie ist ein geschützter Raum, in dem Kinder Kind sein dürfen – mit allen Facetten, voller Neugier, Bewegung, Miteinander und Lebensfreude. Wir schaffen Erlebnisse, die prägen, und Beziehungen, die tragen.

KiGa-Kinder
4 Jahre bis Schuleintritt
Mit viel Herz, pädagogischem Know-how und einem wachen Blick für die Bedürfnisse der Kinder gestalten wir einen Alltag, in dem sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Individuell und kindgerecht.
Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenen Interessen, Stärken und einem individuellen Entwicklungstempo. Wir gehen auf diese Besonderheiten ein und fördern die Kinder gezielt und altersgerecht in ihrer Selbstständigkeit, Sprache, Motorik, Kreativität und sozialen Kompetenz.
Strukturiert und alltagsnah
Ein klar strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Feste Rituale und wiederkehrende Abläufe bieten Halt, während abwechslungsreiche Aktivitäten für Spannung und Entdeckungsfreude sorgen. Gleichzeitig bleibt Raum für freies Spiel, Neugier und eigene Ideen.
Beziehungsorientiert und wertschätzend
Vertrauen ist die Basis unserer Arbeit. Unsere Fachpersonen bauen stabile Beziehungen zu den Kindern auf, hören zu, begleiten feinfühlig und setzen liebevoll Grenzen. So entsteht ein Umfeld, in dem Kinder sich entfalten, ausprobieren und wachsen können.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Eine enge und transparente Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Durch regelmäßige Gespräche, kurze Austausche im Alltag und gemeinsame Entwicklungsgespräche schaffen wir eine vertrauensvolle Basis für die bestmögliche Betreuung jedes Kindes.

Ferienerlebnis
ab 4 Jahre
Auch in den Schulferien sind wir für die Kinder da! In der Kita Karussell bieten wir eine verlässliche und abwechslungsreiche Ferienbetreuung für Kindergartenkinder an. So unterstützen wir Familien auch außerhalb der regulären Kita-Zeit mit einem liebevollen und gut organisierten Angebot.
Unsere Ferienwochen sind geprägt von Spiel, Kreativität und kleinen Abenteuern. Die Kinder erleben spannende Thementage, kreative Bastel- und Bewegungsangebote sowie Ausflüge in die Natur oder Umgebung – alles kindgerecht, entspannt und mit viel Freude.
Die Betreuung findet zu den gewohnten Öffnungszeiten statt. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Ferien in der Kita Karussell – eine Zeit voller Erlebnisse, Gemeinschaft und Entspannung.

Spielspass/h
ab 2.5 Jahre
Sie suchen eine flexible Betreuungslösung für Ihr Kind?
Mit unserem „Spielspaß“-Angebot ermöglichen wir Kindern ab ca. 2.5 Jahren stundenweise Betreuung in einer kleinen, geschützten Gruppe – liebevoll begleitet von unserem pädagogischen Team.
Die Kinder erleben spielerisch erste Gruppenerfahrungen, knüpfen soziale Kontakte, basteln, singen, bewegen sich und entdecken die Welt in ihrem eigenen Tempo. So wird der „Spielspaß“ zum idealen Einstieg in den Kita-Alltag – ganz ohne festen Betreuungsplatz.
Die Teilnahme am Spielspaß-Angebot ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, da die Plätze begrenzt sind.
Wir beraten Sie gerne zu verfügbaren Zeiten.

Fahrdienst
Das Karussellmobil
Für Familien, die auf Unterstützung beim Bring- oder Abholdienst angewiesen sind, bietet die Kita Karussell einen eigenen Fahrdienst an. So kommt Ihr Kind sicher, pünktlich und entspannt zur Schule/Kindergarten – und auch wieder in die Kita Karussell.
Unsere erfahrenen Fahrerinnen und Fahrer bringen die Kinder morgens in die Schule oder Kindergarten und holen sie am Mittag wieder ab. Am Nachmittag fahren wir Ihr Kind pünktlich wieder in die Schule und
Die Fahrten erfolgen in kindgerechten, sicheren Fahrzeugen und mit viel Sorgfalt.
Der Fahrdienst steht nur für angemeldete Kinder zur Verfügung. Die Plätze sind begrenzt – bitte sprechen Sie uns frühzeitig an